| 
   
	Regensburg/Amberg/Berlin (jre)  
	Mathieu Carrière, 55, Schauspieler, ließ sich in
  Berlin ans Kreuz binden. Mit der Aktion wollte er dagegen protestieren, dass
  Väter im Kampf um ihre Kinder seiner Meinung nach häufig benachteiligt
  werden: Das deutsche Rechtssystem bevorzuge bei Streitigkeiten um Umgangs-
  und Sorgerecht die Mütter. Carrière, der eigene Erfahrungen auf diesem
  Gesetzesgebiet sammeln musste, wollte sich deshalb eine Dornenkrone aufsetzen
  und zum Himmel rufen: Papi, Papi, warum hast du mich verlassen. Die Aktion
  fand nach Angaben des Schauspielers während der Demonstration des
  Väteraufbruchs für Kinder und anderer Vereine am vergangenen Samstag statt. Es ist traurige Realität, wenn man mit solchen
  Aktionen auf die nach wie vor verharmlosten Probleme der Trennungskinder
  hinweisen muss. Bereits im Jahr 2002 fand eine Aktion des o. g. Vereins statt
  - hier demonstrierten betroffene Väter, indem sie Judensterne trugen.  Wir vom Verein
  "Trennungsväter e. V." distanzieren uns entschieden von dieser
  "Kreuzigungs-Aktion". Wir sind zwar grundsätzlich für eine Offenlegung
  der massiv vorherrschenden Missstände beim Umgang mit den Kindern nach
  Trennung und Scheidung, aber nicht auf eine solch geschmacklose Art und Weise,
  wie sie hier dargelegt wurde. Es obliegt uns in keiner Weise, uns mit Jesus
  auf eine Stufe zu stellen, der für uns alle am Kreuz gestorben ist. Die
  Botschaft vom Kreuz soll uns vor allem die Gerechtigkeit Gottes zeigen, der
  eine gerechte Strafe für alle Sünden verlangt. Darum musste Jesus dies
  stellvertretend für alle Glaubenden ertragen. Auch das Unrecht, welches dem
  Volk der Juden angetan wurde, können und dürfen wir niemals für unsere
  Belange als direkten Vergleich heranziehen. Vielmehr befindet sich der Verein
  "Trennungsväter e. V." zur Zeit auf dem Weg nach Rom, um in einem
  Gespräch mit Papst Benedikt XVI sozusagen "von Vater zu Vater" auf
  unsere Probleme hinzuweisen. Wir befinden uns momentan ca. 150 Kilometer vor
  Rom und warten auf eine positive Antwort des Hl. Vaters. Außerdem wirkten
  Mitglieder unseres Vereins bei dem NDR-Tatort "Feuerkämpfer" mit,
  der am 21.08.2006 um 21:00 Uhr von der ARD wiederholt wird.  Mehr über den Verein "Trennungsväter e.
  V." und dessen Aktivitäten erfahren Sie auf der Internetseite www.trennungsvaeter.de  |