Regensburg, Amberg, Weiden, Bayreuth,
  Landshut, München, Aarhaus (jre)
  Am 11. September 2006 gegen 19:00 Uhr versammelten
  sich Mitglieder und Unterstützer des Vereins „Trennungsväter e.V.“ in Regensburg-Schwabelweis zu einer Open-Air-Übertragung des
  auf BR3 gesendeten Films „Willkommen Benedikt – Der Papst in Regensburg“ auf
  Grossbildleinwand. Um 21:00 Uhr brachen dann
  alle Teilnehmer dieser Veranstaltung zu einem organisierten Fackelmarsch zum
  ca. 7 Kilometer entfernten Islinger Feld auf. Gegen
  22:45Uhr traf die Gruppe dort ein und wartete, bis sie um 23:45 Uhr Einlass
  zur Papstwiese erhielt. Ab 00:00 Uhr wurde dann am Nachtgebet (Vigil)
  teilgenommen und danach mehrere gescheiterte Schlafversuche gestartet. Zudem wurden auch etliche
  nette Kontakte mit Personen geknüpft, die an unserer Arbeit sehr großes
  Interesse zeigten. Am Morgen des 12.
  September 2006 wurden vor Ort letzte Vorbereitungen für die Teilnahme am
  Papstgottesdienst getroffen. Gegen 09:45 Uhr war es dann soweit – Papst
  Benedikt XVI fuhr in seinem Papamobil durch die versammelte Menge und
  eröffnete unter tosendem Beifall und „Benedetto“-Rufen
  das „Fest des Glaubens“. Die Trennungsväter grüßten den Pontifex mit einem
  großen, mitgeführten Transparent („Trennungsväter e.V. grüßt Heiligen
  Vater“). Stv. Vorstand Jürgen Reicherseder hierzu: „Dieses Ereignis war für
  alle Teilnehmer ein unvergesslicher, tief bewegender Moment, an welchen mit
  Sicherheit oft und gerne zurückgedacht wird. Unsere Vereinsführung ist sich
  darüber einig, dass die Teilnahme an diesem Gottesdienst ein großer, weiterer
  Baustein an unserem großen Ziel – einer in Aussicht gestellten Audienz beim
  Heiligen Vater – gewesen sei“. Pilger-Vater Günter Mühlbauer: „Wir bedanken
  uns, dass wir dabei sein durften und freuen uns schon auf ein baldiges
  Wiedersehen“. Kaum hatte man das
  Jahrtausendereignis einigermaßen verarbeitet, laufen schon wieder die
  Vorbereitungen für die letzte Etappe vom „Dom nach Rom“. Wie bereits bekannt
  ist, sind die Trennungsväter zu Fuß auf dem Weg nach Rom und befinden sich
  mittlerweile in Gallina, ca. 173,3 Kilometer vor den Toren der „Ewigen Stadt“
  entfernt. Hier wollen sie beim Papst ein persönliches Gespräch von Vater zu
  „Vater“, um auf die Missstände bei Kindern aus Trennungs- und
  Scheidungsfamilien aufmerksam zu machen.  Nähere Informationen
  finden Sie im Internet unter www.trennungsvaeter.de  |